  | 
    Rückansicht des Combos:
      - oben die Abdeckplatte des Verstärker-Gehäuses
 
      - unten die Abdeckplatte für die Hallspirale (noch nicht eingebaut)
 
     
     | 
  
  
      | 
    Draufsicht auf das Bedienfeld 
    v.l: 
      - Input-Jack
 
      - darüber Hi/Low-Gain-Schalter
 
      - dann Gain, Bass, Middle, Treble, Reverb, Volume, Standby
 
     
     | 
  
  
      | 
    Rückansicht (mit abgenommener Abdeckung): 
    Im Gehäuse: 
      - links das Netzteil und darunter (verdeckt) der Netztrafo 
 
      - daneben der Ausgangs-Übertrager in zwei Achsen (je 90 Grad) gegenüber dem Netztrafo
        gedreht, damit es keine Einstreuungen gibt (WICHTIG!!!)
 
      - In Längsrichtung die eigentliche Vor-Verstärkerplatine (stehend montiert)
 
      - Rechts am Boden eine Platine mit einem Niedervolt-Netztrafo für 2 x 15V, um den
        Hallverstärker in Op-Amp-Technik zu speisen.
 
     
     | 
  
  
      | 
    Unterhalb des Verstärker-Gehäuses: 
      - Links der Netzschalter
 
      - dann die Netzsicherung
 
      - Umschalter Pentode/Tride für EL84
 
      - danach EL84
 
      - rechts davon 2 x ECC83
 
     
     | 
  
  
      | 
    Verstärker-Gehäuse von hinten:
      - links der Netztrafo für Hochspannung,
 
      - rechts der Netztrafo für 2 x 15V
 
     
    Rechts und links (oben) am Verstärker-Gehäuse sieht man die beiden Alu-Winkel, mit
    denen das Gehäuse im Holzgehäuse mit Mutterschrauben befestigt wird.  | 
  
  
      | 
    Maße des Verstärkergehäuses:
      - Breite: 30 cm
 
      - Höhe: 11 cm
 
      - Tiefe: 7 cm
 
     
    Das Verstärker-Gehäuse ist aus Alu gefertigt. Man benötigt folgende Teile dazu: 
      - 2 x   30 cm x 7 cm (Frontplatte + Boden)
 
      - 1 x   30 cm x 11 cm (hintere Platte)
 
     
    Alu-Schienen (rechtwinklige Profile,  Schenkellänge: 0,5 cm): 
    Alle Teile werden mit kurzen Blechschrauben oder 4mm  Mutterschrauben verbunden.  | 
  
  
      | 
    Combo-Gehäuse mit eingebautem
    Lautsprecher-Chassis: Die vier Schrauben (je 2 oben und unten) halten das Brett mit dem
    Lautsprecher-Chassis an der Frontblende des Combo-Gehäuses. 
    Es werden ein Kunststoff-Griff und vier Gummi-Füße benötigt.  | 
  
  
         | 
    Holzgehäuse: Vorderansicht und Seitenansicht 
    Teileliste (alle Bretter als Mehrschichtholz in 11mm Dicke): 
      - 2 x   32 x 22 (Deckel, Boden)
 
      - 2 x   30 x 22 (Seitenwände)
 
      - 1 x   30 x 30 (Chassis-Brett)
 
      - 1 x   30 x 12 (rückwärtige Verstärker-Gehäuseabdeckung)
 
      - 1 x   30 x 8 (rückwärtige Abdeckung der Hallspirale)
 
      - 1 x   30 x 4 (oberes Frontbrett)
 
      - 1 x   30 x 2 unteres Frontbrett)
 
     
     |